Kongeniales Zusammenspiel
Karl-Heinz Deichelmann liest im Luthersalon (WZ vom 24.01.2023) |
Begeisterndes Dreikönigssingen in der Lutherkirche
Publikum darf fast immer mitsingen (WZ vom 08.01.2023) |
Trotz Hochbetriebs kein bisschen gestresst Drei
Konzerte am 2. Weihnachtstag in der Lutherkirche (WZ vom
28.12.2022) |
Von Nazis ermordet Gedenken an Wormser Juristen
- Gottesdienst zum Pogromgedenken (WZ vom 07.11.2022) |
Jüdische Musik bei Liederabend
Kantor der Wormser Synagoge brilliert auf ungewöhnliche Weise (WZ vom
09.06.2022) |
Zeit der großen Gefühle
Karl-Heinz Deichelmann liest Anton Tschechows Erzählung "Die Dame
mit dem Hündchen" (WZ vom 28.03.2022) |
Vorzüglicher Musikgenuss
Dreikönigskonzert in der Lutherkirche (WZ vom 11.01.2022) |
Konzert-Experiment geglückt
Musikalischer Genuss bei gekürzter Aufführung von Bachs
Weihnachtsoratorium (WZ vom 28.12.2021) |
Ruiniert und dann vernichtet
Gedenken an den jüdischen Geschäftsmann Herbert Homberger im
Volkstrauertagsgottesdienst (WZ vom 19.11.2021) |
Chor der Lutherkirche vor erstem Auftritt seit langem
Biblische Lieder von Dvorak stehen im Zentrum
(WZ vom 05.11.2021) |
Corona-Skeptikern mutig die Stirn geboten
Leiter der Wormser Polizeiinspektion erhält Luthermedaille in der Lutherkirche
(WZ vom 02.11.2021) |
Martin Luther ziemlich nahegekommen
Christian Klischats Ein-Mann-Stück in der Lutherkirche
(WZ vom 28.10.2021) |
Erbebende Bässe und brillante Höhen
Orgel der Lutherkirche klingt wieder wie ein neues Instrument
(WZ vom 27.07.2021) |
Entpflichtung von Pfr. Fritz Delp
Wormser Pfarrer bereits seit August 2020 im Ruhestand
(WZ vom 23.06.2021) |
Musik wie bei Luthers Widersacher
Klänge vom Hof Karls V. live im Internet gestreamt
(WZ vom 26.04.2021) |
Gegen Vereinnahmung des Reformators
ZDF-Gottesdienst a. d. Magnuskirche mit musikalischer Gestaltung
durch die Luthergemeinde
(WZ vom 18.04.2021) |
Die Vielbelesene Carola Martin, langjährige
Chefin des "Mittwochstreffs", zum Neunzigsten
(WZ vom 22.02.2021) |
Protest ist notwendig Wormser Bündnisse rufen
zum Protest gegen Rechtsextreme auf
(WZ vom 18.02.2021) |
Millimeterarbeit am "Nervensystem"
Orgel der Lutherkirche wird saniert
(WZ vom 12.02.2021) |
Brigitte Hoßbach neue Pfarrerin an der Lutherkirche
(WZ vom 30.12.2020) |
Das Cembalo dominiert Spannendes Konzert in
Worms (WZ vom 13.10.2020) |
Erinnerung an Peter Bender Volker Gallé sprach
im Rahmen des Luthersalons (WZ vom 29.09.2020) |
Unermessliche
Musikschätze Barock-Galantes mit einem Quintett der
Dalberger Hof-Capelle (12.09.2020) |
Allseits bekannt, selten gehört Der Musikalische
Abendsegen in der Lutherkirche (WZ vom 29.07.2020) |
Chor sammelt Spenden Unterstützung für durch
Corona-Krise in Not Geratene (WZ vom 09.07.2020) |
Seelsorger mit politischen Anliegen Pfr. Fritz
Delp geht in den Ruhestand (WZ vom 18.06.2020) |
Nach Demo in Worms: "Runder Tisch" kritisiert Polizei
Aktion wurde trotz Absprache abrupt beendet (WZ vom
08.06.2020) |
Pfingstgottesdienst in der Carantena-Arena
Ungewöhnlicher Gottesdienst am
Pfingstmontag (WZ vom 02.06.2020) |
Schloßtage 1912 - Ringelnatz und die Familie Yorck von Wartenburg
Beginn des Luthersalons im Jahr 2020 mit besonderem historisch-literarisch-musikalischem Programm (28.02.2020)
|
Stimmungsvolle Huldigung
"Die Orgelstunde" mit H. Mulets "Byzantinischen Skizzen" (15.02.2020) |
Fast von der Orgelbank gefallen ...
Orgel der Lutherkirche muss saniert werden (WZ vom 04.02.2020) |
Fritz Delp erinnert an Widerstandskämpfer Alfred Delp
Lutherpfarrer bei den Ökumenischen Plötzenseer Tagen (WZ vom 03.02.2020) |
Nicht schlafen, Menschenleben retten
Gedenkgottesdienst mit Erinnerungen des jüdischen Passfälschers Adolfo Kaminsky (WZ vom 27.01.2020) |
Wohlklang in der Lutherkirche
Beim Dreikönigskonzert werden die Besucher zu Mitwirkenden (WZ vom 07.01.2020) |
"Daumen hoch" für alternatives Krippenspiel
Initiatoren freuen sich über viele positive Reaktionen (WZ vom 02.01.2020) |
Antifaschisten kritisieren Stadt Worms
Diskussion um "politischen Maulkorb" (WZ vom 31.12.2019) |
Trotz Bußgeldandrohung: Alternatives Krippenspiel erneut aufgeführt
Klare Botschaft (WZ vom 22.12.2019) |
Alternatives Krippenspiel in Worms
Video der Allgemeinen Zeitung (vom 21.12.2019)
|
Umstrittenes Krippenspiel erneut aufgeführt
Dicke Luft zwischen Stadt und Kirche (SWR aktuell vom 21.12.2019)
|
"Krippenspiel" erhält Unterstützung
Scharfe Kritik an Verbannung vom Weihnachtsmarkt (WZ vom 21.12.2019) |
Notwendig
Kommentar zum Alternativen Krippenspiel (WZ vom 20.12.2019)
|
Stadt untersagt "Krippenspiel"
Politische Aktion? (WZ vom 20.12.2019)
|
Krippenspiel gegen Faschismus
Nein zu menschenverachtendem Gedankengut (WZ vom 17.12.2019)
|
Die schreienden Menschen von Worms
Alternatives Krippenspiel beschäftigt sich mit zunehmendem Antisemitismus (WZ vom 11.12.2019) |
Kanal 70 kann saniert werden
Finanzierung steht (WZ vom 10.12.2019) |
Die Legende lebt
Im Kanal 70 gingen drei Generationen ein und aus (WZ vom 07.12.2019) |
Schätze der Kirchenmusik
Chor- und Solistenkonzert in der Lutherkirche (WZ vom 12.11.2019) |
Luthersalon in Worms hat sich als Reihe etabliert
Chansons mit Astrid Haag - Beifall will nicht enden (WZ vom 28.10.2019) |
Neue Hördimensionen
Cembaloabend mit Medea Bindewald in der Lutherkirche (WZ vom 07.10.2019)
|
550 Euro für den Tierschutzverein
Spende des Konfirmandenjahrgangs 2018/19 der Luthergemeinde |
Inspirierte Harmonie
Barockkonzert mit Werken für Oboe, Orgel und Orchester (Ev. Öffentlichkeitsarbeit vom 08.09.2019) > Video |
Schaden wird reguliert
Erleichterung bei der Luthergemeinde (WZ
vom 20.08.2019) |
Müllcontainer sollen weg
Standortwechsel nach erneuter Brandstiftung (WZ
vom 16.08.2019) |
Dritter Brandanschlag auf Luthergemeinde
Zum dritten Mal wurde mutwillig Feuer gelegt (WZ
vom 02.08.2019) |
Zentrum des Wormser Widerstands
Rolle der Luthergemeinde im Dritten Reich (WZ
vom 20.07.2019) |
Simmons hält nichts vom Glück
Karl-Heinz Deichelmann liest im "Luthersalon" (WZ
vom 02.07.2019) |
Gesungener Baustein für Kanal 70
Benefizkonzert
mit vielen Akteuren (WZ
vom 27.05.2019)
|
Pfadfinder spenden für Kanal 70
Auch
Kinowelt spendet (WZ
vom 25.05.2019) |
Runder Tisch setzt sich mit
Rechtsextremismus auseinander
Vortrag
von Dr. Ulrich Eith (WZ
vom 16.05.2019) |
Dada, Dada, Dada ....
Erste
Veranstaltung im "Luthersalon" (WZ
vom 07.05.2019) |
Premiere für Luthersalon in Worms
Neue
Reihe im Luthersaal (WZ
vom 12.03.2019) |
Geschichte der Wormser Luthergemeinde
Neues
Buch aus dem Worms-Verlag (WZ
vom 31.01.2019) |
Schmökern und trällern
Vorstellung
des 2. Bands der Festschrift im Rahmen des Dreikönigskonzerts (WZ
vom 08.01.2019) |
Alternatives Krippenspiel
Aufführung
entlarvt rechte Parolen (WZ vom 19.12.2018) |
Faire
Produkte in Lutherkirche
Verkauf
einmal im Monat (WZ vom 14.12.2018) |
Sprache
verrät Geisteshaltung
Alternatives
Krippenspiel des Runden Tischs am 18.12. (WZ vom 13.12.2018) |
Abschied
vom Mittwochstreff
Carola
Martin legt ihre Arbeit aus Altersgründen nieder
(WZ vom 07.12.2018) |
Joachim
Gauck in Worms mit Gustav-Adolf-Preis ausgezeichnet
Festgottesdienst
in Wormser Lutherkirche (WZ vom 03.11.2018) |
Preisverleihung
in Wormser Lutherkirche
Früherer
Bundespräsident Gauck erhält Gustav-Adolf-Preis (WZ vom 11.10.2018) |
Praktikable Neuausgabe des
Walterschen Gesangbuchs
(forum kirchenmusik vom
Oktober 2018) |
Liederabend
"Das Marienleben" beeindruckt in der Lutherkirche
(WZ
vom 25.09.2018) |
Liederzyklus
über das Marienleben
(WZ vom 12.09.2018) |
Die
Neuen Rechten
Vortrag zu den "Identitären"
(WZ vom 24.05.2018) |
Es lebe die Freundschaft
Partnerschaftskonzert in Worms
(WZ vom 14.05.2018) |
Gegen die Verrohung der Gesellschaft
Gottesdienst der Innenstadtgemeinden auf dem Karlsplatz (WZ vom 11.05.2018) |
Capella lutherana begeistert in Worms
Ovationen nach 80 intensiven Minuten (WZ vom 23.04.2018) |
Neuer Pfarrer fühlt sich in Worms auf Anhieb wohl
Einführung von Pfr. Simon Pascalis (WZ vom 31.03.2018) |
Warnung vor muslimischem Antisemitismus
Vortrag von Bassam Tibi im
Kulturzentrum (WZ vom 26.03.2018) |
Hommage an
Bach
"Die
Orgelstunde" am 10.02.2018 |
Kain, wo ist dein Bruder Abel?
Gedenken an die Opfer des NS-Regimes (WZ vom 29.01.2018) |
Ein Raum voller Energie
Dreikönigskonzert: Chor und Instrumentalensemble reißen
Besucher mit (WZ vom 09.01.2018) |
|
|
|
|
|
|
|
|